Skip to content
Juni
1
So.
Leben wie in der Jungsteinzeit – Familientag mit Erlebnisstationen (empfohlen ab 5 Jahren) @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Juni 1 ganztägig
Leben wie in der Jungsteinzeit - Familientag mit Erlebnisstationen (empfohlen ab 5 Jahren) @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Zum heu­ti­gen Kin­der­tag ermög­li­chen wir allen gro­ßen und klei­nen Besu­chern, in das Leben der ers­ten Bau­ern ein­zu­tau­chen. Wie ernährte man sich ohne Super­markt, Tief­kühl­truhe und Bäcker ? Woher bekam man ohne Bau­markt einen neuen Ham­mer ? Wo und wie erhielt man ein neues Kleid oder eine neue Hose ? Mit zahl­rei­chen Mit­mach­sta­tio­nen könnt ihr all das heute prak­tisch selbst pro­bie­ren. Auf euch war­ten eine Mehl-Mahl­sta­tion, ein jung­stein­zeit­li­ches Spei­se­kam­mer-Quiz und Wim­mel­bild sowie Sta­tio­nen zum Ham­mer­schlei­fen, Stein­eboh­ren und Weben. Und vor allem klä­ren wir die Frage : Wie spiel­ten die Kin­der der Jungsteinzeit ?

Ein­tritt für Fami­lien frei.

 

Juni
15
So.
VERSCHWUNDENE GESCHICHTE – Archäologische Wanderung durch Weimar @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Juni 15 um 10:00
VERSCHWUNDENE GESCHICHTE – Archäologische Wanderung durch Weimar @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Emp­foh­len ab 14 Jahren.

Betrach­ten Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr sicht­bar ist. Dr. Chris­tian Tann­häu­ser führt Sie auf einem Rund­gang durch Wei­mar zu den über­bau­ten Fund­stel­len der Ver­gan­gen­heit. Ent­de­cken Sie Orte, an denen einst die mit­tel­al­ter­li­che Vor­stadt, Klös­ter und Fried­höfe lagen oder Töp­fer ihrem Hand­werk nach­gin­gen. Ihre Reise führt Sie Jahr­hun­derte zurück über das Mit­tel­al­ter bis in die römi­sche Kai­ser­zeit und wird Ihren Blick auf Wei­mar verändern.

(Anmel­dung erforderlich!)

Treff­punkt : Foyer Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thüringens

Es gel­ten die Ein­tritts­preise des Museums.

Suche