
Wir laden ein zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte. Bewaffnet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis in das Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der begegnet auch den Geistern unserer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschenlampe mit.
Familienführung für Kinder ab 7 Jahren.
(Anmeldung erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.

Wir laden ein zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte. Bewaffnet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis in das Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der begegnet auch den Geistern unserer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschenlampe mit.
Familienführung für Kinder ab 7 Jahren.
(Anmeldung erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.

Wir laden ein zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte. Bewaffnet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis in das Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der begegnet auch den Geistern unserer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschenlampe mit.
Familienführung für Kinder ab 7 Jahren.
(Anmeldung erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.

Wir laden ein zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte. Bewaffnet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis in das Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der begegnet auch den Geistern unserer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschenlampe mit.
Familienführung für Kinder ab 7 Jahren.
(Anmeldung erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.

Weit über 2000 Jahre alt und doch hat ihnen die Zeit nichts anhaben können. Noch immer schimmern sie ganz wunderbar klar, milchig oder in weißer, gelber und blauer Farbe im Licht. Sie stammen aus Gräbern und Siedlungen der keltischen Zeit und zeugen von meisterhafter Handwerkskunst. Doch wie entstanden diese Perlen, deren Rohstoffe in der Antike über weite Handelswege aus dem Mittelmeerraum bis zu uns nach Thüringen transportiert werden mussten ? Live im Museum führt Glaskünstler Olaf Tappert die Herstellung der kleinen zeitlosen Schmuckstücke vor und weiß viel rund um Glas, seine Herkunft und Geschichte zu berichten.
Wer gern selbst Perlen herstellen möchten, kann in unserem Workshop (11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr) sein individuelles Schmuckstück selbst kreieren.
(Anmeldung für Workshop erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums zzgl. 2,50 € p.P. Materialkosten.

Wir laden ein zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte. Bewaffnet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis in das Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der begegnet auch den Geistern unserer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschenlampe mit.
Familienführung für Kinder ab 7 Jahren.
(Anmeldung erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.

Wir laden ein zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte. Bewaffnet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis in das Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der begegnet auch den Geistern unserer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschenlampe mit.
Familienführung für Kinder ab 7 Jahren.
(Anmeldung erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.

Wir laden ein zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte. Bewaffnet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis in das Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der begegnet auch den Geistern unserer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschenlampe mit.
Familienführung für Kinder ab 7 Jahren.
(Anmeldung erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.

Wir laden ein zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte. Bewaffnet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis in das Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der begegnet auch den Geistern unserer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschenlampe mit.
Familienführung für Kinder ab 7 Jahren.
(Anmeldung erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.

Ob als Münze, Schein oder gar digital – Geld ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Doch seit wann gibt es das Geld überhaupt ? Wer hat es erfunden ? Wie kam es zu uns nach Thüringen ? Welche Münzschätze wurden hier gefunden ? Und warum hat man immer viel zu wenig ? Erfahren Sie spannende Geschichten rund um das liebe Geld. Nach einem kleinen Rundgang durch unsere Ausstellung können alle Teilnehmer einen eigenen kleinen Münzstempel herstellen und sich eine keltische Münze prägen.
Kurzführung und Workshop
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren.
(Anmeldung erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums zzgl. Kinder : 2,50 €, Erwachsene : 3,50 €.