Überspringen zu Hauptinhalt
Okt
5
Do
NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Okt 5 um 17:00
NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­sieht, der begeg­net auch den Geis­tern unse­rer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschen­lampe mit.

Fami­li­en­füh­rung für Kin­der ab 7 Jah­ren.

(Anmel­dung erforderlich!)
Es gel­ten die Ein­tritts­preise des Museums.

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Okt 5 um 17:30
NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­sieht, der begeg­net auch den Geis­tern unse­rer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschen­lampe mit.

Fami­li­en­füh­rung für Kin­der ab 7 Jah­ren.

(Anmel­dung erforderlich!)
Es gel­ten die Ein­tritts­preise des Museums.

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Okt 5 um 18:00
NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­sieht, der begeg­net auch den Geis­tern unse­rer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschen­lampe mit.

Fami­li­en­füh­rung für Kin­der ab 7 Jah­ren.

(Anmel­dung erforderlich!)
Es gel­ten die Ein­tritts­preise des Museums.

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Okt 5 um 18:30
NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­sieht, der begeg­net auch den Geis­tern unse­rer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschen­lampe mit.

Fami­li­en­füh­rung für Kin­der ab 7 Jah­ren.

(Anmel­dung erforderlich!)
Es gel­ten die Ein­tritts­preise des Museums.

Okt
7
Sa
ZUM DAHINSCHMELZEN – Perlendrehen im Museum @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Okt 7 ganztägig
ZUM DAHINSCHMELZEN – Perlendrehen im Museum @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Weit über 2000 Jahre alt und doch hat ihnen die Zeit nichts anha­ben kön­nen. Noch immer schim­mern sie ganz wun­der­bar klar, mil­chig oder in wei­ßer, gel­ber und blauer Farbe im Licht. Sie stam­men aus Grä­bern und Sied­lun­gen der kel­ti­schen Zeit und zeu­gen von meis­ter­haf­ter Hand­werks­kunst. Doch wie ent­stan­den diese Per­len, deren Roh­stoffe in der Antike über weite Han­dels­wege aus dem Mit­tel­meer­raum bis zu uns nach Thü­rin­gen trans­por­tiert wer­den muss­ten ? Live im Museum führt Glas­künst­ler Olaf Tap­pert die Her­stel­lung der klei­nen zeit­lo­sen Schmuck­stü­cke vor und weiß viel rund um Glas, seine Her­kunft und Geschichte zu berichten.

Wer gern selbst Per­len her­stel­len möch­ten, kann in unse­rem Work­shop (11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr) sein indi­vi­du­el­les Schmuck­stück selbst kreieren.

(Anmel­dung für Work­shop erforderlich!)
Es gel­ten die Ein­tritts­preise des Muse­ums zzgl. 2,50 € p.P. Materialkosten.

Okt
10
Di
NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung
Okt 10 um 17:00
NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­sieht, der begeg­net auch den Geis­tern unse­rer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschen­lampe mit.

Fami­li­en­füh­rung für Kin­der ab 7 Jah­ren.

(Anmel­dung erforderlich!)
Es gel­ten die Ein­tritts­preise des Museums.

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung
Okt 10 um 17:30
NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­sieht, der begeg­net auch den Geis­tern unse­rer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschen­lampe mit.

Fami­li­en­füh­rung für Kin­der ab 7 Jah­ren.

(Anmel­dung erforderlich!)
Es gel­ten die Ein­tritts­preise des Museums.

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung
Okt 10 um 18:00
NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­sieht, der begeg­net auch den Geis­tern unse­rer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschen­lampe mit.

Fami­li­en­füh­rung für Kin­der ab 7 Jah­ren.

(Anmel­dung erforderlich!)
Es gel­ten die Ein­tritts­preise des Museums.

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung
Okt 10 um 18:30
NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­sieht, der begeg­net auch den Geis­tern unse­rer Vergangenheit.
Bitte bringt eine Taschen­lampe mit.

Fami­li­en­füh­rung für Kin­der ab 7 Jah­ren.

(Anmel­dung erforderlich!)
Es gel­ten die Ein­tritts­preise des Museums.

Okt
12
Do
TALER, TALER, DU MUSST WANDERN… @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Okt 12 um 11:00
TALER, TALER, DU MUSST WANDERN… @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Ob als Münze, Schein oder gar digi­tal – Geld ist ein wesent­li­cher Bestand­teil unse­res Lebens. Doch seit wann gibt es das Geld über­haupt ? Wer hat es erfun­den ? Wie kam es zu uns nach Thü­rin­gen ? Wel­che Münz­schätze wur­den hier gefun­den ? Und warum hat man immer viel zu wenig ? Erfah­ren Sie span­nende Geschich­ten rund um das liebe Geld. Nach einem klei­nen Rund­gang durch unsere Aus­stel­lung kön­nen alle Teil­neh­mer einen eige­nen klei­nen Münz­stem­pel her­stel­len und sich eine kel­ti­sche Münze prägen.

Kurz­füh­rung und Workshop
Für Fami­lien mit Kin­dern ab 7 Jahren.

(Anmel­dung erforderlich!)
Es gel­ten die Ein­tritts­preise des Muse­ums zzgl. Kin­der : 2,50 €, Erwach­sene : 3,50 €.

Suche