Wir laden zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte ein. Ausgerüstet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der begegnet auch den Geistern unserer Vergangenheit.
Wichtig : Bitte bringt eine Taschenlampe mit !
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.
Eine Anmeldung ist erforderlich !
Wir laden zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte ein. Ausgerüstet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der begegnet auch den Geistern unserer Vergangenheit.
Wichtig : Bitte bringt eine Taschenlampe mit !
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.
Eine Anmeldung ist erforderlich !
Wir laden zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte ein. Ausgerüstet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der begegnet auch den Geistern unserer Vergangenheit.
Wichtig : Bitte bringt eine Taschenlampe mit !
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.
Eine Anmeldung ist erforderlich !
Wir laden zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte ein. Ausgerüstet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der begegnet auch den Geistern unserer Vergangenheit.
Wichtig : Bitte bringt eine Taschenlampe mit !
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.
Eine Anmeldung ist erforderlich !
Kurzführung und Workshop | Empfohlen für ab 7 Jahren.
Knochen – ein Material, das dem Menschen seit der Steinzeit zur Verfügung stand und bis in das hohe Mittelalter und darüber hinaus Verwendung fand. Das harte und widerstandsfähige Material wurde verarbeitet und für viele verschiedene Dinge eingesetzt : vom einfachen Pfriem über die ersten Nähnadeln, Frauenfigurinen bis hin zu Spielwürfeln oder filigranen und aufwändig gestalteten Kämmen. Knochen ist ein vielseitiges Material, aber auch schwer zu bearbeiten. In unserem Workshop können Sie es selbst ausprobieren und aus unseren Rohlingen eine kleine Harpune oder einen Spielwürfel herstellen. (Anmeldung erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums, zzgl. Kinder 2,50 €.
Kurzführung und Workshop | Empfohlen für ab 7 Jahren.
Knochen – ein Material, das dem Menschen seit der Steinzeit zur Verfügung stand und bis in das hohe Mittelalter und darüber hinaus Verwendung fand. Das harte und widerstandsfähige Material wurde verarbeitet und für viele verschiedene Dinge eingesetzt : vom einfachen Pfriem über die ersten Nähnadeln, Frauenfigurinen bis hin zu Spielwürfeln oder filigranen und aufwändig gestalteten Kämmen. Knochen ist ein vielseitiges Material, aber auch schwer zu bearbeiten. In unserem Workshop können Sie es selbst ausprobieren und aus unseren Rohlingen eine kleine Harpune oder einen Spielwürfel herstellen. (Anmeldung erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums, zzgl. Kinder 2,50 €.
Kurzführung und Workshop | Empfohlen für ab 7 Jahren.
Knochen – ein Material, das dem Menschen seit der Steinzeit zur Verfügung stand und bis in das hohe Mittelalter und darüber hinaus Verwendung fand. Das harte und widerstandsfähige Material wurde verarbeitet und für viele verschiedene Dinge eingesetzt : vom einfachen Pfriem über die ersten Nähnadeln, Frauenfigurinen bis hin zu Spielwürfeln oder filigranen und aufwändig gestalteten Kämmen. Knochen ist ein vielseitiges Material, aber auch schwer zu bearbeiten. In unserem Workshop können Sie es selbst ausprobieren und aus unseren Rohlingen eine kleine Harpune oder einen Spielwürfel herstellen. (Anmeldung erforderlich!)
Es gelten die Eintrittspreise des Museums, zzgl. Kinder 2,50 €.