Konzentrierte Blicke erkundeten detailliert die Ausstellungsstücke des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens. Eifrig huschten…

ACHÄOLOGIE GEZEICHNET – Neue Kabinettausstellung
Ab Freitag, den 04. Juli 2025, zeigt das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens im Foyer des Hauses eine neue Kabinettausstellung. „ARCHÄOLOGIE GEZEICHNET“ lautet der Titel der Präsentation, die das Zeichnen rund um die Archäologie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Ausschlaggebend für die spontan geplante Präsentation waren die Ergebnisse der Weimarer Skizzentage 2025, zu denen 18 Kunstschaffende das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens besuchten und ihre Eindrücke mit Pinsel, Bunt- und Bleistift in ihren Skizzenbüchern festhielten. Neben einer Auswahl dieser Kunstwerke blickt die kleine Ausstellung auch hinter die Kulissen des Grafikateliers des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie und erklärt, warum das wissenschaftliche Zeichnen für die Archäologie besonders wichtig ist. Ein Rückblick in dieselbe Abteilung führt in die 1950er bis 1980er Jahre. Humoristische Illustrationen des ehemaligen Mitarbeiters Albert Roscher zeigen Situationen aus dem damaligen Arbeits- und Museumsalltags. Ergänzt wird die Präsentation der Zeichnungen durch einige Objekte aus der wissenschaftlichen Sammlung und Arbeits- und Hilfsmitteln des Zeichenateliers. Die kleine Präsentation ist bis September 2025 im Foyer des Museums kostenfrei zu besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch !