Überspringen zu Hauptinhalt

Neupräsentation exzeptioneller Thüringer Eiszeitkunst

Zum wiederholten Mal ist ein Abschnitt der Dauerausstellung des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens erneuert worden. Mit erweiterten Inhalten und im zeitgemäßen Gewand präsentiert sich nun auch der Ausstellungsabschnitt der „Jüngeren Altsteinzeit“.  Mit der Überarbeitung wird aktuellen Forschungsergebnissen, didaktischen…

Weiterlesen
Futuristisch anmutender, raumschiffartiger Raum, der mit Bildschirmen ausgekleidet ist, die Filmsequenzen der Archäologischen Zeitreise

BUGA 21 – Landespräsentation auf dem Petersberg

Pressemitteilung Mit dem Chrononauten virtuell in die Thüringer Vorgeschichte Der Freistaat Thüringen präsentiert sich zur BUGA 21 mit dem Ausstellungsbeitrag „Archäologische Zeitreise Thüringens – gestrandet in der Zeit“. Umgesetzt wurde das Projekt durch das Museum für Ur- und Frühgeschichte als…

Weiterlesen

Label für Barrierefreiheit verliehen

Pressemitteilung Am 11. September 2019 überreichte die Europa-Abgeordnete Marion Walsmann dem Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens das COME IN!-Label für Barrierefreiheit im europäischen Parlament in Brüssel. Im Rahmen des nun abgeschlossenen EU-Interreg Projektes COME IN! erreichte das Museum wichtige…

Weiterlesen

125 Jahre Museum für Ur- und Frühgeschichte

Pressemitteilung Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens feiert 125-jähriges Jubiläum Ende August begeht das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens ein ganz besonderes Jubiläum. Vor 125 Jahren wurden mit dem Einzug des „Naturwissenschaftlichen Museums Weimar“ in das so genannte Posecksche…

Weiterlesen
Suche