Skip to content

Verkleiden – aber richtig !

Cleopatra und Caesar schlendern durch die Gassen. Ein keltischer Krieger kreuzt die Klinge mit einem Wikinger und ein Steinzeit-Mensch schwingt die Plastikkeule… Zum Fasching zieht es den Archäologen oft „die Schuhe aus“, wenn sie die historischen Kostüme mancher Hersteller sehen.…

Mehr Lesen

Zum Dahinschmelzen – Glasperlendrehen im Museum

Dauer: 3 h Kosten: 60,00 € pro Teilnehmer Anmeldung erforderlich! Erhalten Sie Einblicke in die faszinierende Welt der Glasperlen und ihre jahrtausendalte Geschichte. Besuchen Sie zuerst unsere Dauerausstellung. Dort erwarten Sie Beispiele von Glasperlen, die von der mittleren Bronzezeit bis…

Mehr Lesen

Zum Dahinschmelzen – Glasperlendrehen im Museum

Dauer: 3 h Kosten: 60,00 € pro Teilnehmer Anmeldung erforderlich! Erhalten Sie Einblicke in die faszinierende Welt der Glasperlen und ihre jahrtausendalte Geschichte. Besuchen Sie zuerst unsere Dauerausstellung. Dort erwarten Sie Beispiele von Glasperlen, die von der mittleren Bronzezeit bis…

Mehr Lesen

Zum Dahinschmelzen – Glasperlendrehen im Museum

Dauer: 3 h Kosten: 60,00 € pro Teilnehmer Anmeldung erforderlich! Erhalten Sie Einblicke in die faszinierende Welt der Glasperlen und ihre jahrtausendalte Geschichte. Besuchen Sie zuerst unsere Dauerausstellung. Dort erwarten Sie Beispiele von Glasperlen, die von der mittleren Bronzezeit bis…

Mehr Lesen

Zum Dahinschmelzen – Glasperlendrehen im Museum

Dauer: 3 h Kosten: 60,00 € pro Teilnehmer Anmeldung erforderlich! Erhalten Sie Einblicke in die faszinierende Welt der Glasperlen und ihre jahrtausendalte Geschichte. Besuchen Sie zuerst unsere Dauerausstellung. Dort erwarten Sie Beispiele von Glasperlen, die von der mittleren Bronzezeit bis…

Mehr Lesen

Zum Dahinschmelzen – Glasperlendrehen im Museum

Dauer: 3 h Kosten: 60,00 € pro Teilnehmer Anmeldung erforderlich! Erhalten Sie Einblick in die Welt der Glasperlen. Besuchen Sie in unserer Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter. Anschließend können Sie sich unter fachkundiger Anleitung…

Mehr Lesen

MATINEE mit Buchvorstellung

"Das Frühmittelalter in Thüringen Band 2. Studien zu den Fundkomplexen Oßmannstedt, Eischleben und Herpf", vorgestellt von den Hauptautoren, im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens. Die Frauenbestattung von Oßmannstedt, das Gräberfeld von Eischleben und die Siedlung Herpf sind drei bedeutsame…

Mehr Lesen
Suche