Skip to content

Ausgebrannt : Feuer + Holz = Schale

Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir starten heiß in den Herbst. Denn Feuer ist mehr als nur Wärmequelle und zerstörerische Kraft. Gezielt eingesetzt wird es zum Werkzeug und ermöglicht die Gewinnung und Verarbeitung wertvoller Metalle, die Herstellung edler Perlen und…

Mehr Lesen

Zum Dahinschmelzen – Glasperlendrehen im Museum

Workshop Erhalten Sie Einblick in die Welt der Glasperlen. Besuchen Sie in unserer Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter. Anschließend können Sie unter fachkundiger Anleitung Ihr ganz individuelles Schmuckstück nach historischem Vorbild herstellen. Die Glaskünstlerin…

Mehr Lesen

Brot und Spiele zum Weltkindertag

Familientag mit Erlebnisstationen Kommt mit auf eine kleine Zeitreise in das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens. Auf eurem Rundgang durch die Ausstellung erwarten euch zahlreiche Spiel- und Mitmachstationen aus 400 000 Jahren Menschheitsgeschichte. Doch nicht nur unsere kleinen Besucher…

Mehr Lesen

„Entdeckerfest“ 100+ Jahre Neandertalerfund in Ehringsdorf

"Entdeckerfest" 100+ Jahre Neandertalerfund in Ehringsdorf Anlässlich des 100. Jahrestages des bedeutenden Fundes einer frühen Neandertalerin durch Ernst und Kurt Lindig im Ehringsdorfer Steinbruch laden der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf und das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens jung und alt am…

Mehr Lesen

Feuer, Flamme & Eisen ‒ Ein Feuerschläger entsteht

Wichtige Hinweise: Teilnahme ab 12 Jahre. Für Teilnehmer bis 16 Jahre ist die Begleitung eines Erwachsenen erforderlich. Minderjährige benötigen zudem für die Teilnahme eine schriftliche Erlaubnis Ihrer Eltern. Schmiedeworkshop im Museum Begebt euch bei einem selbständigen Museumbesuch in die Eisenzeit und…

Mehr Lesen
Selbstgeschnitzte Messer aus Holz, die in einem Kreis angeordnet sind.

Hand aufs Holz – Schnitzkurs im Museum

Lange bevor es Baumärkte gab, musste der Mensch sich alle Dinge, die er zum Leben brauchte, selbst herstellen. Hierfür nutzte er die Materialien, die die Natur ihm bot. Steine, Knochen und vor allem auch Holz. Dieses Material ist leicht und…

Mehr Lesen
Suche