Skip to content

VERSCHOBEN – 400 000 Jahre in 60 Minuten

Highlights der Thüringer Archäologie Folgen Sie uns auf eine spannende Zeitreise durch die ereignisreiche Welt der Ur- und Frühgeschichte Thüringens. Entdecken Sie mit uns verborgene Schätze, die nicht nur aus Gold und Silber bestehen und tauchen Sie ein in die…

Mehr Lesen

Verschoben – Tatort Museum

Moderne Kriminalistik und naturwissenschaftliche Methoden der Archäologie gehen oft Hand in Hand. Folgen Sie uns auf den Spuren längst vergangener Schicksale und Kriminalfälle. Entdecken Sie spannende, erstaunliche und erschreckende Geschichten, die unter die Haut geht. Nichts für schwache Gemüter! Empfohlen…

Mehr Lesen

Tatort Museum

Moderne Kriminalistik und naturwissenschaftliche Methoden der Archäologie gehen oft Hand in Hand. Folgen Sie uns auf den Spuren längst vergangener Schicksale und Kriminalfälle. Entdecken Sie spannende, erstaunliche und erschreckende Geschichten, die unter die Haut geht. Nichts für schwache Gemüter! Empfohlen…

Mehr Lesen

Mit Archie zu den Kelten

Was sind denn Kelten? Was haben sie mit Asterix und Alexander dem Großen zu tun? Gab es Sicherheitsnadeln bei den Kelten? Warum glitzert manche ihrer Keramik so schön? Warum mussten keltische Frauen ständig Armreifen nachkaufen? Merkwürdige und lustige Fragen ranken…

Mehr Lesen

Mit Archie in die Bronzezeit

Was ist eigentlich Bronze? Warum war Bronze so wertvoll? Was ist weißes Gold und wieso schmeckt das so gut? Was glänzt wie Gold ist aber keines? Wie haben die Leute in der Bronzezeit bezahlt? Fragen über Fragen ranken Sie um…

Mehr Lesen

Mit Archie in die Steinzeit

Warum heißt die Steinzeit eigentlich Steinzeit? Was gab es in der Steinzeit zu essen? Mussten Steinzeitkinder Zähne putzen? Hatten Steinzeitkinder Spielsachen und ein eigenes Zimmer? All diese Fragen und noch viele mehr kann euch unser Museumsmaskottchen Archie beantworten. Folgt dem…

Mehr Lesen

Weihnachtliches Bänderweben

Haben Sie schon Geschenkband besorgt? Wenn nicht, begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise und entdecken die alte und spannende Kunst des Brettchenwebens. Für Familien und Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich. Unkostenbeitrag 2,50 €.

Mehr Lesen

Historische Wichtelwerkstatt – Führung und Workshop

Mit was spielten die Kinder früherer Zeiten in Thüringen? Aus welchem Material wurde Spielzeug gefertigt? Im Anschluss an eine kurze Führung kann in der Wichtelwerkstatt ein eigenes Spielzeug nach historischem Vorbild geschaffen werden. für Familien und Kinder ab 6 Jahren…

Mehr Lesen
Suche