Skip to content

Zeitreise zu den Urmenschen…

Museumstour für Kinder mit Lernschwierigkeiten. Nach dem Motto "mit allen Sinnen Archäologie erleben", führt die Tour führt zu den wichtigen Fundstellen des Urmenschen in Thüringen.  An den neuen "inklusiven Stationen" der Ausstellung heißt es dann für ALLE: tasten, hören, riechen…

Mehr Lesen

Steinzeit mit allen Sinnen …

Museumstour für Kinder mit Sehbehinderung. Nach dem Motto "mit allen Sinnen Archäologie erleben", führt die Tour durch die Steinzeit.  An den neuen "inklusiven Stationen" und ausgewählten Ausstellungsstücken  heißt es dann für ALLE: tasten, hören, riechen und mitmachen! Die Kinder erspüren…

Mehr Lesen

„Mit Archie durch die Steinzeit…“

Museumstour für Kinder von 5 bis 7 Jahren. Archie, der kleinste Archäologe der Welt, ist ein echter Steinzeit-Experte! Er hat sich mit seinen Maulwurfskrallen in tiefe Erdschichten gegraben und Werkzeuge, Waffen und viele andere Gegenstände unserer Vorfahren entdeckt. Er führt…

Mehr Lesen

„Mit Archie durch die Steinzeit…“

Museumstour für Kinder von 5 bis 7 Jahren. Archie, der kleinste Archäologe der Welt, ist ein echter Steinzeit-Experte! Er hat sich mit seinen Maulwurfskrallen in tiefe Erdschichten gegraben und Werkzeuge, Waffen und viele andere Gegenstände unserer Vorfahren entdeckt. Er führt…

Mehr Lesen

Vortrag „Franziskanerklöster in Thüringen“

Dr. Ines Spazier, Weimar Die Klostergrabung in Saalfeld erbrachte 2015–2017 bedeutsame Ergebnisse zur Struktur des hiesigen Franziskanerklosters. Unter den Funden kamen u. a. eine Goldmünze von 1419 und herausragende Glasfunde zutage. Die ersten Auswertungen zu Saalfeld und weiteren Franziskanerklöster stellt…

Mehr Lesen

Workshop „Feuer und Flamme“

Sven Liebetrau, Eisenach In dem Workshop führt  Sven Liebetrau in die Kunst der Feuerherstellung ein. Nach historischem Vorbild wird ein eigener Feuerschläger geschmiedet, Zunder hergestellt, ein geeigneter Feuerstein ausgewählt und schließlich ein Feuer entfacht.   Kosten: 50,00 € inklusive Material…

Mehr Lesen
Suche