Skip to content

Höchste Eisen-Zeit – Kelten im Museum für Ur- und Frühgeschichte

Muse­ums­fest 2025 zur Lan­gen Nacht der Museen in Weimar

Unser dies­jäh­ri­ges Muse­ums­fest ent­führt Sie in die Welt der Eisen­zeit ! Begeg­nen Sie Kel­ten aus dem Thü­rin­ger Süden mit ihren weit­rei­chen­den Kon­tak­ten zu den Mit­tel­meer­kul­tu­ren, aber auch nörd­lich davon sie­deln­den ger­ma­ni­schen Stäm­men. Bewun­dern Sie rei­che Damen wie die Fürs­tin von Hen­f­städt oder kel­ti­sche Krie­ger in vol­ler Bewaff­nung. Ler­nen Sie in die­ser Zeit auf­kom­mende Hand­werks­tech­ni­ken ken­nen : Die Kunst des Schmie­dens, der Dreh­schei­ben­töp­fe­rei, der Glas­per­len­dre­he­rei und vie­les mehr. Mit­mach-Ange­bote wie Mün­zen­schla­gen, Fibeln-Bie­gen oder die Her­stel­lung kel­ti­schen Schmucks ste­hen für Groß und Klein zum Aus­pro­bie­ren bereit. Und natür­lich wird auch für das leib­li­che Wohl gesorgt !

16 – 20 Uhr Kin­der- und Fami­li­en­pro­gramm auf dem Muse­ums­hof (Ein­tritt frei!)

  • Brett­chen­we­ben
  • Gie­ßen von Regenbogenschüsselchen
  • Fibel­bie­gen
  • Wen­del­ringe
  • Eisen­zeit­li­che Bron­ze­gür­tel en miniature
  • Mehl­mah­len mit kel­ti­scher Rundmühle
  • Gebäck aus dem neuen Lehmbackofen

18 – 24 Uhr Dau­er­aus­stel­lung geöff­net (Es gel­ten die Preise der Lan­gen Nacht der Museen in Weimar.)

21 Uhr Kel­ti­sche Waffenschau 

22 Uhr Füh­rung durch die Dauerausstellung

geöff­net bis 24 Uhr, letz­ter Ein­lass 23 Uhr

Außer­dem erwar­ten Sie u.a. fol­gende Dar­stel­ler : Kel­ten­gruppe Gabro Agrani, Freyas Sippe, Mar­kus Gru­ner (Schla­gen kel­ti­scher Mün­zen), Diana Lang­bein (kel­ti­sche Glas­per­len), Sven Lie­be­trau (Schmie­den), Thors­ten Kühn (Arm­ket­ten statt Ket­ten­hem­den), Team der Fun­ken­burg (kel­ti­sche Küche, Suppe und Back­wa­ren), Juliane Frit­sch (kel­ti­sche Keramik)

Suche