Skip to content
Selbstgeschnitzte Messer aus Holz, die in einem Kreis angeordnet sind.

Hand aufs Holz – Schnitzkurs im Museum

Lange bevor es Baumärkte gab, musste der Mensch sich alle Dinge, die er zum Leben brauchte, selbst herstellen. Hierfür nutzte er die Materialien, die die Natur ihm bot. Steine, Knochen und vor allem auch Holz. Dieses Material ist leicht und…

Mehr Lesen
Selbstgeschnitzte Messer aus Holz, die in einem Kreis angeordnet sind.

Hand aufs Holz – Schnitzkurs im Museum

Lange bevor es Baumärkte gab, musste der Mensch sich alle Dinge, die er zum Leben brauchte, selbst herstellen. Hierfür nutzte er die Materialien, die die Natur ihm bot. Steine, Knochen und vor allem auch Holz. Dieses Material ist leicht und…

Mehr Lesen
Selbstgeschnitzte Messer aus Holz, die in einem Kreis angeordnet sind.

Hand aufs Holz – Schnitzkurs im Museum

Lange bevor es Baumärkte gab, musste der Mensch sich alle Dinge, die er zum Leben brauchte, selbst herstellen. Hierfür nutzte er die Materialien, die die Natur ihm bot. Steine, Knochen und vor allem auch Holz. Dieses Material ist leicht und…

Mehr Lesen

Alles Blech – Angeben in der frühen Eisenzeit

Golden glänzten die reichen Damen und Herren der späten Bronzezeit, denn ihre Kleidung war durch breite Bronzeblechgürtel geschmückt. Dafür wurden Bronzebleche verziert und auf Leder oder Stoffen angebracht. Diese neue Tracht ist in Südthüringen bis in die frühe Eisenzeit angesagt.…

Mehr Lesen
Suche