Skip to content

Abendvortrag der Archäologischen Denkmalpflege : Glashandel von der Latènezeit bis zum Mittelalter in Thüringen

Wann:
21. Oktober 2025 um 19:30
2025-10-21T19:30:00+02:00
2025-10-21T19:45:00+02:00
Wo:
Vortragssaal des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Amalienstraße 5
99423 Weimar
Kontakt:
Museumskasse
03643/818-331
Abendvortrag der Archäologischen Denkmalpflege: Glashandel von der Latènezeit bis zum Mittelalter in Thüringen @ Vortragssaal des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Vor­trag von Dr. Oli­ver Mecking

Einer der span­nends­ten Roh­stoffe der Mensch­heits­ge­schichte ist Glas ‒ es hat die Men­schen durch seine Far­big­keit stets fas­zi­niert. Seine Her­kunft, seine Roh­stoffe und damit auch nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben sich vom ers­ten Jahr­tau­send v. Chr. bis ins Mit­tel­al­ter ver­schie­dent­lich geän­dert. Dies zei­gen che­mi­sche Ana­ly­sen an Glä­sern, die in Thü­rin­gen gefun­den wur­den und die teil­weise über Kon­ti­nente hin­aus­ge­hen­den Han­del nach­wei­sen können.

Dr. Oli­ver Mecking ist Lei­ter des Archäo­me­trie­la­bors im TLDA. Mit sei­ner Glas­da­ten­bank, die 30 000 Glas­pro­ben umfasst, kann er seine Labor­ana­ly­sen aus Thü­rin­gen in ihren his­to­ri­schen und kul­tu­rel­len Kon­text set­zen und so wert­volle Aus­sa­gen für die archäo­lo­gi­sche Inter­pre­ta­tion liefern.

Ein­tritt frei

Suche