Amalienstraße 5
99423 Weimar

Vortrag von Dr. Oliver Mecking
Einer der spannendsten Rohstoffe der Menschheitsgeschichte ist Glas ‒ es hat die Menschen durch seine Farbigkeit stets fasziniert. Seine Herkunft, seine Rohstoffe und damit auch nachweisbare Handelsbeziehungen haben sich vom ersten Jahrtausend v. Chr. bis ins Mittelalter verschiedentlich geändert. Dies zeigen chemische Analysen an Gläsern, die in Thüringen gefunden wurden und die teilweise über Kontinente hinausgehenden Handel nachweisen können.
Dr. Oliver Mecking ist Leiter des Archäometrielabors im TLDA. Mit seiner Glasdatenbank, die 30 000 Glasproben umfasst, kann er seine Laboranalysen aus Thüringen in ihren historischen und kulturellen Kontext setzen und so wertvolle Aussagen für die archäologische Interpretation liefern.
Eintritt frei