Amalienstraße 6
99423 Weimar

Vortrag von Kathrin Burgdorf
In ihrem Vortrag wird Kathrin Burgdorf die Ergebnisse ihrer Dissertation vorstellen, die noch dieses Jahr unter anderem mit Unterstützung der Archäologischen Gesellschaft Thüringen (AGT) publiziert wird. In dieser Arbeit beleuchtet sie die Lebensverhältnisse und den Alltag im Altenburger Witwen- und Waisenhaus des 17. und 18. Jahrhunderts mit Hilfe aller verfügbarer Quellen. Das Haus wurde nach dem 30jährigen Krieg in den Mauern des Mittelschiffs der ehemaligen Stiftskirche an den Roten Spitzen errichtet. Jahrhunderte später boten archäologische Ausgrabungen und bauhistorische Untersuchungen die Grundlage für die Rekonstruktion, die durch Schrift- und Bildquellen ergänzt wird.
Um Anmeldung wird gebeten
Eintritt frei