Skip to content

Das Altenburger Witwen- und Waisenhaus – Materielle, bauliche und schriftliche Hinweise zum Leben in einer frühneuzeitlichen Fürsorgeanstalt

Wann:
11. Oktober 2025 um 11:15
2025-10-11T11:15:00+02:00
2025-10-11T11:30:00+02:00
Wo:
Vortragssaal Donndorfgebäude
Amalienstraße 6
99423 Weimar
Kontakt:
Museumskasse
03643/818-331
Das Altenburger Witwen- und Waisenhaus - Materielle, bauliche und schriftliche Hinweise zum Leben in einer frühneuzeitlichen Fürsorgeanstalt @ Vortragssaal Donndorfgebäude

Vor­trag von Kath­rin Burgdorf

In ihrem Vor­trag wird Kath­rin Burg­dorf die Ergeb­nisse ihrer Dis­ser­ta­tion vor­stel­len, die noch die­ses Jahr unter ande­rem mit Unter­stüt­zung der Archäo­lo­gi­schen Gesell­schaft Thü­rin­gen (AGT) publi­ziert wird. In die­ser Arbeit beleuch­tet sie die Lebens­ver­hält­nisse und den All­tag im Alten­bur­ger Wit­wen- und Wai­sen­haus des 17. und 18. Jahr­hun­derts mit Hilfe aller ver­füg­ba­rer Quel­len. Das Haus wurde nach dem 30jährigen Krieg in den Mau­ern des Mit­tel­schiffs der ehe­ma­li­gen Stifts­kir­che an den Roten Spit­zen errich­tet. Jahr­hun­derte spä­ter boten archäo­lo­gi­sche Aus­gra­bun­gen und bau­his­to­ri­sche Unter­su­chun­gen die Grund­lage für die Rekon­struk­tion, die durch Schrift- und Bild­quel­len ergänzt wird.

Um Anmel­dung wird gebeten

Ein­tritt frei

Suche