Skip to content

DNA – einfach erklärt. Wie Forscher mit Hilfe der DNA Geheimnisse der Menschheitsgeschichte lüften können

Wann:
15. November 2025 um 10:00
2025-11-15T10:00:00+01:00
2025-11-15T10:15:00+01:00
Wo:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Humboldtstraße 11
99423 Weimar
Kontakt:
Museumskasse
03643/818-331
DNA – einfach erklärt. Wie Forscher mit Hilfe der DNA Geheimnisse der Menschheitsgeschichte lüften können @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Führung und Mitmach-Experiment (empfohlen ab 7 Jahren)

Der Bau­plan des Men­schen sieht aus wie eine ver­drehte Strick­lei­ter – das wis­sen die meis­ten. Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle lösen und Span­nen­des über die Ver­gan­gen­heit her­aus­fin­den kann. Doch wie funk­tio­niert das eigent­lich genau ? Wie schaf­fen For­scher es, die­sen win­zi­gen Bau­plan sicht­bar zu machen ? Wie kann man ihn lesen ? Wel­che Infor­ma­tio­nen ste­cken noch in alter DNA ? Könnte man z. B. einen Nean­der­ta­ler klo­nen ? Auf anschau­li­che Weise gibt Dr. San­dra Penske, Post­dok­to­ran­din am Max-Planck-Insti­tut für evo­lu­tio­näre Anthro­po­lo­gie, Ant­wort auf viele Fra­gen rund um das Thema. Im Anschluss kön­nen die Teil­neh­mer selbst die DNA aus Erd­bee­ren extrahieren.

Anmel­dung erforderlich

Es gel­ten die Ein­tritts­preise des Museums

Suche