Humboldtstraße 11
99423 Weimar

Begegnen Sie zum Internationalen Frauentag starken Frauen aus der Vergangenheit Thüringens : Besuchen Sie die berühmte Ehringsdorferin. Bestaunen Sie den ausgefallenen Kopfschmuck der Fürstin von Henfstädt. Bewundern Sie den prunkvollen Schmuck der Fürstin von Haßleben. Betrauern Sie den tragischen Tod der Frau von Oßmannstedt. Und gedenken Sie der in Frankreich als Heilige verehrten Radegunde, einer der letzten Überlebenden des Thüringer Königshauses. Mitarbeiterinnen des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie stellen Ihnen diese Frauen bei einer besonderen Audiotour durch unsere Ausstellung vor.
Zu einer Begleitführung durch die Ausstellung lädt Archäologin Dr. Anja Endrigkeit am Samstag, den 08. März 2025, um 11 Uhr ein. Um Anmeldung wird gebeten.
Alle Frauen erhalten am 08. März freien Eintritt ins Museum.
Die Kurzausstellung mit Audiotour kann bis Sonntag, den 09. März 2025, im Museum besucht werden.